Warning: file_get_contents(/mnt/web112/e0/25/51780825/htdocs/wordpress/wp-content/themes/knuffels22/inc/icons.svg): failed to open stream: No such file or directory in /mnt/web112/e0/25/51780825/htdocs/wordpress/wp-content/themes/knuffels22/header.php on line 29
Ole Könnecke, Hans Könnecke
Hört sich gut an!
Bilderbuch
Ein großartiges neues Bilderbuch: Ole und Hans Könneckes „Hört sich gut an!“ hört sich tatsächlich gut an (und sieht natürlich auch gut aus). 50 unterschiedliche Instrumente werden vorgestellt und über QR-Codes kann man in eigens komponierten Melodien hören, wie diese Instrumente klingen – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der Balalaika bis zur Ukulele! Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren.
Unbedingt schauen!
Unbedingt hören!
Mehr
Grégoire Kocjan, Mateo Dineen
Kinderbuch
Überall Monster: Im Schrank, unter der Treppe oder im hintersten Winkel des Gartens. Professor Edgar Gregorius Sankt Hilarius – Dozent für Zoologie und Merkwürdigkeiten sowie Spezialist für altertümliche und nicht sehr bekannte Monster – hat die ganze Welt bereist und nach allen möglichen Monsterarten gesucht, sie beobachtet und studiert. Sein Werk „Der Unglaubliche Katalog der […]
Weiterlesen →
Katerina Gorelik
Bilderbuch
Überraschender Gruselspaß! Linst du auch gerne heimlich in andere Häuser – wie aufregend! In Katerina Goreliks wunderbarem Bilderbuch darfst du nach Herzenslust in fremde Fenster schauen. Kocht die nette ältere Dame, die in einem Topf rührt, wirklich nur das Mittagessen – oder ist sie vielleicht eine Hexe, die einen Zaubertrank braut? Und – oh Schreck! […]
Weiterlesen →
Josefine Sonneson
Jugendbuch
Ein Jugendroman übers Verändern und Wachsen, Vergessen und Erinnern Jette ist dreizehn und steckt dazwischen. Zwischen Umzugskisten, die sie eigentlich packen sollte, zwischen ihren Eltern, die nur noch auf alten Fotos nah beieinander stehen, zwischen leuchtenden Erinnerungen an Opa und den letzten Besuchen, die immer blasser werden. Sie würde gern etwas festhalten, am liebsten sich […]
Weiterlesen →