Anna Maria Praßler

Keine Party ist auch keine Lösung

Kinderbuch

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ‘ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“

Ihr Name ist gerade Jagodas kleinstes Problem. Viel schlimmer: Sie hat Mia aus ihrer Klasse zu ihrer Geburtstagsparty eingeladen, obwohl es gar keine gibt! Aus gutem Grund, denn Jagoda wohnt mit ihrer Mama in einem Frauenhaus. Das darf niemand wissen, damit ihr Papa sie nicht findet. Geburtstag im Frauenhaus? Unmöglich! Aber keine Party ist auch keine Lösung, denn sonst wird Mia vielleicht nicht Jagodas Freundin. Ein verdammt guter Plan muss her, und Jagoda rennt die Zeit weg. Aber geht nicht, gibt’s nicht, sagt ihre Babcia immer. Also wird Jagoda in vier Tagen und mit null Euro die beste Party überhaupt schmeißen!

Federleicht und ziemlich cool lässt Anna Maria Praßler ihre Protagonistin diese Geschichte erzählen. Dass sie wiederholt und permanent auf der Flucht vor ihrem eigenen Vater ist, nimmt sie mit kindlichem Fatalismus als gegeben hin und lässt nicht eine Minute Mitleid aufkommen. Jenseits von Klischee und Tristesse wird jungen LeserInnen ein Lebensraum geöffnet, dessen Türen sonst fest verschlossen sind. Ein optimistisches, sensibilisierendes Buch ab 9 Jahren.


Mehr

Sol Undurraga, Mujer Gallina

Schnitzel, der Fuchs

Bilderbuch

Füchse sind gefürchtete Jäger. Zu ihrer Beute zählen Kaninchen, Hühner oder Mäuse. Doch nicht für Schnitzel, den Fuchs: Er isst viel lieber saftige Wassermelonen. Eines Tages bekommt er Wind von den legendären Partys, die im Tal der Vegetarier gefeiert werden und ihm ist klar: Da muss er hin! Doch wie soll er es bloß anstellen, […]

Weiterlesen →

Eilika Mühlenberg

Schwimmbad

Sachbilderbuch

Sommer, Sonne, Schwimmbadspaß! Blau-grün leuchten uns Wasserspaß und Schwimmbadtrubel entgegen und machen Lust aufs kühle Nass. Hier wird gehechtet und gespritzt, wenn es vom Sprungturm ab ins Wasser geht. „Haben die gar keine Angst“ fragt Lino am Beckenrand. Mit Schwimmflügeln an seinen Armen schaut er gebannt auf das sportliche Treiben.Lino und sein großer Bruder Tomi […]

Weiterlesen →

Magali Le Huche

Die kleinen Königinnen

Comic

Drei Mädchen wehren sich gegen eine Social-Media-Hetzaktion. Ein überdrehtes Roadmovie über Schönheit, Courage und Medienhypes. Mireille, Astrid und Hakima sind auf Facebook von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zur Wurst des Jahres in Gold, Silber und Bronze gewählt worden — der Preis für die hässlichsten Mädchen. Doch die drei beschließen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Zusammen […]

Weiterlesen →