Stefanie Höfler, Philip Waechter

Ameisen in Adas Bauch

Ein Kinderbuch über leise und laute Gefühle

Wenn Ada aufgeregt ist, kribbelt es in ihrem Bauch. Das fühlt sich ungefähr an wie hunderttausend bis sieben Millionen Ameisen – so groß ist ein Ameisenstaat. Ob es um Wut auf den kleinen Bruder oder die kneifende Eifersucht auf Leila geht, um ein vielleicht lebendiges Geburtstagsgeschenk oder einen blöden Streit. Zum Glück säuselt es manchmal auch ganz wohlig im Bauch. Dann überkommt Ada ein Schokoladenkuchengefühl und damit Mut, Vertrauen oder das beruhigende Wissen um die unsterbliche Seele eines Huhns.

Stefanie Höfler sammelt in ihrem neuesten Kinderbuch „Ameisen in Adas Bauch“ berührende Alltagsmomente, die von durcheinanderwirbelnden Gefühlen und Stimmungen erzählen, von heiter bis wolkig, von ängstlich bis glücklich. Das ist warm und tröstlich. Die Zuversicht überträgt sich auf die Leser:innen und mit den vielen bunten Luftballons fliegt auch die Angst vor dem ersten Schultag davon.
Entlang der zart-poetischen Bilder und Comics von Philip Waechter entfalten sich kleine Episoden voller Witz und Empathie zu einer großen Vorlese-Geschichte für Kinder ab 5 Jahren. Wunderbar!


Mehr

Sol Undurraga, Mujer Gallina

Schnitzel, der Fuchs

Bilderbuch

Füchse sind gefürchtete Jäger. Zu ihrer Beute zählen Kaninchen, Hühner oder Mäuse. Doch nicht für Schnitzel, den Fuchs: Er isst viel lieber saftige Wassermelonen. Eines Tages bekommt er Wind von den legendären Partys, die im Tal der Vegetarier gefeiert werden und ihm ist klar: Da muss er hin! Doch wie soll er es bloß anstellen, […]

Weiterlesen →

Eilika Mühlenberg

Schwimmbad

Sachbilderbuch

Sommer, Sonne, Schwimmbadspaß! Blau-grün leuchten uns Wasserspaß und Schwimmbadtrubel entgegen und machen Lust aufs kühle Nass. Hier wird gehechtet und gespritzt, wenn es vom Sprungturm ab ins Wasser geht. „Haben die gar keine Angst“ fragt Lino am Beckenrand. Mit Schwimmflügeln an seinen Armen schaut er gebannt auf das sportliche Treiben.Lino und sein großer Bruder Tomi […]

Weiterlesen →

Anna Maria Praßler

Keine Party ist auch keine Lösung

Kinderbuch

„Ich heiße Jagoda, das ist Polnisch für Blaubeere, und an alle Erwachsenen, die hier mitlesen: Es ist nicht cool, Kinder wie ‘ne Obstsorte zu nennen. Wie Gemüse auch nicht. Sagt das gern weiter, ich weiß, wovon ich spreche.“ Ihr Name ist gerade Jagodas kleinstes Problem. Viel schlimmer: Sie hat Mia aus ihrer Klasse zu ihrer […]

Weiterlesen →